Sonntag, 12. März 2017

Sweatjacke

Eines Abends fragte mich mein Mann: " Du Schatz, du hast doch noch den tollen, weichen, schwarzen Sweatstoff ?"
"Ja den habe ich noch, warm?"
"Kannst du mir eine Sweatjacke nähen?"
"Oh, da muss ich schauen, ob ich ein Schnittmuster finde."
"Ich möchte sie aber genauso bequem haben wie meine jetzige Sweatjacke, vielleicht eine wenig größer."
"Ok, dann erstell ich mit Vera (Nähkursleiterin) ein Schnittmuster." "Dafür brauche ich aber deine Sweatjacke."
"Gut kannst du mitnehmen."

Ich habe sofort eine Fliege mit zwei klappen geschlagen. Denn die Jacke sollte genauso wie seine Lieblingsjacke werden, die ist mittlerweile 9 Jahre alt, abgenutzt und gelöchert. Die kann ich zerschneiden und daraus ein Schnittmuster erstellen.

Mein Mann glaubte mir nicht, das ich die Jacke zerschneide, doch ich habe es getan. Schaut selbst.





Nun konnte es losgehen.
Er hatte mir seine Vorstellung genau beschrieben. Bequem, schwarzer Stoff, die Kapuze schwarz - rot, Kordel weiß und alles bitte mit einem weißen Faden nähen.
Also bin ich mit meinem Aufgabenzettel in den Nähkurs gefahren.
Vera hat mir bei den Schnittmuster geholfen und es hat echt alles super geklappt. Sie ist eine große Hilfe.

Anschließend habe ich den Schnitt auf den Stoff übertragen und ausgeschnitten. Nun konnte es mit dem Nähen losgehen. Den Rücken mit dem Vorderteilen vernähen und die Ärmel einsetzen ging leicht.
Doch bei der Kapuze und dem Reißverschluss brauchte ich Hilfe.
Dann ist mir aufgefallen, das ich die Taschen vergessen hatte. Diese habe ich dann noch schnell drauf genäht. 
So, nach 6 Stunden im Nähkurs ist die Jacke fertig.

Ich bin total begeistert. Da ja alles schnell gehen musste, konnte ich den Stoff nicht vorwaschen, somit musste mein Mann noch einen Tag länger auf die Jacke warten.

er findet sie super toll und möchte sie am liebsten nicht mehr ausziehen.






Also habe ich alles richtig gemacht :-)

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen